Asthma bronchiale ist mit einer Häufigkeit von 10 % die häufigste chronische Erkrankung von Kindern und Jugendlichen. Neben einer angemessenen medikamentösen Therapie gehören Schulungen für Kinder und Jugendliche und ihre Eltern seit vielen Jahren als wichtiger Baustein zu einer erfolgreichen Asthmatherapie. Seit Beginn 2012 organisiert das Paednetz Frankfurt und Umgebung Asthmaschulungen für Kindern und Jugendlichen mit Asthma bronchiale und ihre Eltern.
Warum Asthmaschulung?
Asthma ist eine Erkrankung, die anfallsweise auftritt und häufig über viele Jahre Beschwerden verursacht. Die Auswirkungen der Erkrankung betreffen viele Lebensbereiche. Regelmäßiges Inhalieren, richtiges Verhalten beim Sport und bei einer Verschlechterung der Erkrankung sind ebenso wichtig wie das richtige Verhalten in einem Asthmaanfall. Eine Asthmatherapie kann nur erfolgreich sein wenn sowohl Eltern als auch Kinder und Jugendliche möglichst genau über Wirkungen, Nebenwirkungen der Medikamente, Inhalationstechniken, Verhaltensweisen im Alltag und in einer Notfallsituation aufgeklärt sind.
Dies alles bietet eine Asthmaschulung!
Studien und Erfahrungen zeigen seit vielen Jahren: Geschulte Patienten sind wesentlich besser in der Lage ihre Erkrankung zu bewältigen und Notfallsituationen zu vermeiden. Schulungen helfen, die Lebensqualität der Familien zu verbessern, Schulfehltage zu vermeiden und Krankenhausaufenthalte zu verhindern.
Es gilt also: Asthma kann mit den heute zur Verfügung stehen Mitteln meistens erfolgreich kontrolliert und behandelt werden.
Aber: Voraussetzung jeder erfolgreichen Therapie sind gut informierte und geschulte Patienten und Familien!
Daraus folgt: Die Asthmaschulung ist ein wichtiger und häufig unerlässlicher Bestandteil einer erfolgreichen Asthmatherapie